Nur die vierte startet erfolgreich. Dies aber eindrucksvoll! Die erste holt einen Mannschaftspunkt. Zweite und dritte verlieren ihre Auftaktbegegnung.
Das auch mal Rückschläge hingenommen werden müssen kommt nicht ganz unerwartet, hatte man noch in der vergangenen Saison über drei Aufstiege und einen haarscharfen Klassenerhalt jubeln dürfen.
In den neuen Ligen wächst naturgemäß der Anspruch. Auch wenn es in der ersten Runde nur bedingt gelang, will und wird der Sv Eichlinghofen diesen Ansprüchen gerecht werden.
Schönstes Beispiel hierfür ist der klare Sieg der vierten (1.Kreisklasse) gegen Huckarde-Westerfilde 3, vom 20.09. Letzte Saison Sorgenkind der SV konnte sie bei ihrer Saisonpremiere mit 5.5 zu 1.5 gewinnen. Premiere auch für Helidon Keku, der bislang ohne Vereinshintergrund seine erste Turnierpartie auch direkt gewinnen konnte!
Für den beinah Neuling Joachim Stede, der nach vielen Jahren wieder bei Mannschaftskämpfen für den SV Eichlinghofen antritt, und seiner dritten (Bezirksliga) lief es dagegen nicht gut. Sie verloren am 13.09. gegen Huckarde-Westerfilde 1 mit 5.5 zu 2.5.
Ebenfalls verlor die zweite (Verbandsklasse Gr.2). Bis zum Schluß offen und durchaus im Bereich eines unentschiedes, konnten nur 3.5 Punkte am 06.09. gegen den Bochumer SV 2 eingefahren werden.
Bereits am 23.08. spielte die erste (Verbandsliga Gr. 2) im Lokalderby gegen SF Brackel 2. Insgeheim hatte man einen Sieg erhofft. Während der Begegnung kippte aber die ein oder andere Partie. Da auch an Brett eins eine schlechte Stellung für Eichlinghofen letztendlich unentschieden endetet geht das 4:4 in Ordnung.
Am Wahlsonntag, den 27.09.2009, spielt die erste gegen Svg Hamm bereits wieder. Spiellokal ist ausnahmsweise die Spielstätte des Sc Hansa im Westfalenkolleg. Kiebitzer sind herzlich eingeladen.
Die zweite spielt auswärts an dem darauffolgenden Sonntag gegen SC Mülheim.