Sieger des Albert Kempker Pokals 2010 ist Daniel Dreier.
Herzlichen Glückwunsch!
| Teilnehmer | DWZ | |
| 1 | Brockmann, Michael | 2076 |
| 2 | Zachos, Ingo | 1983 |
| 3 | Schütte, Tobias | 1945 |
| 4 | Wloka, Sebastian | 1875 |
| 5 | Dreier, Daniel | 1841 |
| 6 | Hoppe, Dirk | 1805 |
| 7 | Horenburg, Oliver | 1785 |
| 8 | Deggim,Dietmar | 1631 |
| 9 | Witthaus, Martin | 1624 |
| 10 | Gitschel, Peter | 1464 |
| 11 | Aust, Werner | 1404 |
| 12 | Stede, Joachim | ---- |
| Runde 1: | 04.11.2010 | Runde 2: | 18.11.2010 | Runde 3: | 20.01.2011 | |||||||||||
| Deggim | - | Dreier | 0 | 1 | Witthaus | - | Schütte | 0.5 | 0.5 | Brockmann | - | Dreier | 0 | 1 | ||
| Gitschel | - | Witthaus | 0 | 1 | Aust | - | Brockmann | 0 | 1 | Schütte | - | Hoppe | 1 | 0 | ||
| Zachos | - | Stede | 1 | 0 | Hoppe | - | Zachos | 1 | 0 | |||||||
| Horenburg | - | Hoppe | 0 | 1 | Dreier | - | Wloka | 1 | 0 | Runde 4: | 10.02.2011 | |||||
| Dreier | Schütte | 1 | 0 |
Anmerkungen:
Runde1 Freilos: Aust, Brockmann, Schütte, Wloka
Runde 2 Witthaus gg. Schütte endet im Bltzen mit 1:2
Runde 3 vorverlegt auf den 03.02.2011
Ausschreibung:
Wann:
1. Runde: Donnerstag, 04. 11. 2010 Erste Runde
2. Runde: Donnerstag, 18. 11. 2010 Viertelfinale
3. Runde: Donnerstag, 20. 01. 2011 Halbfinale
4. Runde: Donnerstag, 10. 02. 2011 Finale
Beginn der Runden jeweils um 19:30 Uhr.
Spielmodus:
K.O. System. 1h 30min Bedenkzeit für 30 Züge, Rest 30 min. Bei unentschiedenem Ausgang einer Partie wird eine Entscheidung durch (mindestens) zwei Fünf-Minuten-Blitzpartien herbeigeführt. Es gilt die Dortmunder Turnierordnung.
Die Auslosung der Spielpaarungen findet 15 Minuten vor Beginn der ersten Runde statt. Für alle weitere Auslosungen gilt: Zweimaliges Spielen mit den weißen Steinen in direkter Folge wird durch einen Tausch der Farben innerhalb der Paarung vermieden. Trifft dies auf beide Spieler zu, gilt die Auslosung.