...ist Spiel, Sport, Wissenschaft und Kunst
An unseren Vereinsabenden wird oft einfach gespielt, sportlich wird es für unsere vier Mannschaften und bei Analysen mit modernen Methoden entdecken wir, wie verblüffend Schach sein kann.
Wir leben unseren Vereinsabend, ...
...machen Ausflüge und treffen uns regelmäßig auch ohne Schach z.B. zum Kegeln

Aktuell

Bezirksmeisterschaft 2013

Die Bezirksmeisterschaft beginnt am 18 Februar. Alles zum Turnier findet ihr hier.

bem2013-218x280

Gemischte Ergebnisse zum Start ins neue Jahr.

Im neuen Jahr waren nun alle unsere Mannschaften  im Einsatz, dabei gab es erfreuliche
aber auch negative Erlebnisse.

Unsere Erste verlor leider den Mannschaftskampf gegen den Dortmunder SV mit 2,5:5,5.
Damit steht die Mannschaft weiterhin auf einem Abstiegsplatz und braucht noch dringend Punkte
um die Liga zu halten.

Die zweite Mannschaft erreichte erst ein gutes 4:4 gegen den SC Listiger Bauer aus Essen und
dann einen ganz wichtigen und etwas glücklichen Sieg gegen den SV Unser Fritz mit 4.5:3,5.
Damit hat die Mannschaft erstmal etwas Luft im Abstiegskampf geholt und hat realistische Chancen
die Klasse zu halten.

Die von Rainer Haupt geführte dritte Mannschaft konnte letzten Sonntag ihren ersten Sieg in dieser
Saison einfahren, ein 4,5:3,5 gegen Marten-Bövinghausen.
Nun sollte die Mannschaft Auftrieb erhalten und den Klassenverbleib nochmals ins Visier nehmen können.

3,5:4,5 lautete das Ergebnis unserer 4.Mannschaft gegen die Schachfreunde Lünen und damit verlor die
Mannschaft bereits vier ihrer fünf Spiele denkbar knapp.
Auch wenn die Vierte momentan auf einem Abstiegsplatz steht zeigen die knappen Ergebnisse doch, dass
die Mannschaft durchaus konkurrenzfähig ist und mit ein wenig mehr Glück auch wieder Punkte einfahren
dürfte.

Dritte gewinnt gegen Marten-Bövinghausen II

Eine hart umkämpfte Partie.

Trotz zweier Ersatzleute hielt Eichlignhofen alles offen. Nach drei Unentschieden an den Brettern 3, 4 und 6 sah es nach Siegen durch Thomas Hoffmann an Brett 5 und Sven Schmock am Topbrett recht gut aus für den ersten Saisonsieg, ehe die Partien an den Brettern 7 und 8 verloren gingen. Beim Stand von 3,5:3,5 kämpfte Oliver Heimlich bravourös, bis er eine Figur gewinnen und so den Kampf entscheiden konnte.

Dirk Hoppe gewinnt Weihnachtsblitz!

Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten fand unser traditionelles Weihnachtblitzen statt.
In dem 18-köpfigen Feld setzte sich Dirk vor Ingo und Sven durch, konnten die begehrten Sachpreise
ergattern und wie alle anderen Teilnehmer sich auch über viele Leckereien freuen.

Hier findet ihr das komplette Ergebnis:

Weihnachtblitz 2012

img 2185 

 

Jahreswünsche 2013

Der Schachverein wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Partnern ein gutes neues Jahr 2013.

 

PS:

Am 27.12. findet kein Training statt.

Es geht weiter am Samstag den 5.1.2013 mit einem kleinen "Winterturnier".

Der nächste Trainingsabend ist am 11.1.2013. 

Erste Highlights im neuen Jahr 2013

Pokalfinale Bezirk Dortmund; Winterspaß Schnellschachturnier; Mannschaftskampf der Zweiten; Weiteres Stadtderby Verbandsliga

Kaum, dass das neue Jahr anfängt, da geht es für den Schachverein Eichlinghofen auch schon wieder richtig los.

Am Donnerstag, den 03.01.2013, spielt unser Oliver Horenburg das Pokalfinale gegen Schachfreund Jens Zelt. Wir drücken ihm fest die Daumen! Kiebitze sind in den Räumlichkeiten des DSV 1875 herzlich willkommen.

Unser offenes Winterspaß-Schnellschachturnier findet am Samstag,den 5. Januar, statt. Ab 11:00 Uhr wird bei einer Bedenkzeit von 30 min pro Partie die Sieger gleichstarker Gruppen ermittelt. Bei einem Startgeld von nur 3 € können sich auch "Pechvögel" über einen Preis freuen. Der genaue Spielmodus hängt von der Teilnehmerzahl ab. Voraussichtliches Ende gegen 16:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Schachfreunde und Gäste, die mit uns einen ruhigen und entspannten Einstieg ins schachliche Jahr 2013 begehen wollen. Fragen oder eine Voranmeldung bitte an 1.spielleiter[@]sveichlinghofen.de oder 2.spielleiter[@]sveichlinghofen.de richten (Ohne [] Klammern natürlich!).

Etwas ernster geht es dann für unsere zweite Mannschaft direkt am nächsten Tag weiter. Am 06.01.2013 erwartet die 2. zu Hause den SC Listiger Bauer Essen.
Während man da in der Verbandsklasse auf einem Nicht-Abstiegsplatz derzeit steht, geht es im Stadtderby gegen den DSV 1875 am 13.01.2013 für die erste Mannschaft darum, diesen wieder zu erreichen. Mit Sicherheit auch ein schweres Unterfangen, aber eine erneute Pleite wie beim vorherigen Derby gegen unsere Schachfreunde von FS98 will man sich nicht einfangen.

BBEM-Starker Auftritt der Eichlinghofer

 

BMP- Hansa zu stark für unsere Jungs

Am 01.November fand traditionell die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft statt.
Sieger wurde IM Bernd Kohlweyer vom SC Hansa.

Markus erreichte einen guten vierten Platz 8,5/13 und konnte sich ebenso wie
Ralf als 5. 8/13 für die Verbandsebene qualifizieren.
Marcus wurde sechster 8/13 und verpasste die Qualifikation nur knapp.
Das gute Eichlinghofer Ergebnis wurde von Andreas als geteiltem 9. 7/13, Ingo
als 13. 7/13 und Oliver als 15. 7/13 komplettiert.

Im 4er Pokal haben wir leider schon in der ersten Runde die Segel streichen müssen.
Die Auslosung ergab ein Spiel gegen den Topfavoriten SC Hansa.
Trotz langem Kampf mussten Ralf, Dirk und Andreas gegen ihre nominell deutlich stärkeren
Konkurrenten Niederlagen hinnehmen.
Markus an Brett 1 sollte die Ehre der Mannschaft gegen IM Patrick Zelbel retten. In einer
klar gewonennen Stellung patzte er allerdings in Zeitnot und musste sich mit einem Remis
begnügen.
So endete das Abenteuer Mannschaftspokal dieses Jahr bereits in Runde 1 mit 0,5:3,5.

Verdientes 4:4 der Zweiten gegen Brackel 3

Bereits am 21.10. trennte sich unsere zweite Mannschaft von Brackel 3 mit 4:4.
Früh geriet unsere Mannschaft durch Niederlagen von Ingo, Dimitri und Manfred mit 0:3 in Rückstand.

Mit dem Rücken zur Wand versuchten die verbliebenen Spieler den Rückstand aufzuholen.
Jörn kam allerdings nicht über ein Remis hinaus und so stand es 0,5:3,5.

Doch dann drehten die an ihren Brettern nominell favorisierten Martin, Helmut und Oliver
auf und glichen mit einer Energieleistung zum 3,5:3,5 aus.

Nun lief die Partie von Axel gegen Sven Krüger als Letztes.
Axel hatte eine vorteilhafte Stellung und alle erwarteten nun, dass die beiden Punkte
doch noch in Eichlinghofen bleiben würden.
Aber nach fast 6-stündigem Kampf und hartnäckiger Gegenwehr seines Gegners übersah Axel
mehrfach einen klaren Gewinnweg.
Trotzdem hat Axel und auch der Rest der Mannschaft gezeigt, dass auch ein klarer Rückstand
mit der richtigen Einstellung aufholbar ist.

Es bleibt ein gerechtes 4:4 und beide Mannschaften müssen noch einiges für den Klassenerhalt tun.
Die nächste Begegnung wird am 02.12. gegen Günnigfeld stattfinden.

Spielbericht Huckarde-Westerfilde 1 - SV Eichlinghofen 3

Am 21.10. spielte unsere dritte Mannschaft gegen Huckarde Westerfilde 1und verlor mit 2,5:5,5.
Hier der Bericht von Mannschaftsführer Rainer Haupt:

Die erste "Niederlage" erlitt Rainer Haupt. Von seinen "Schäfchen" sagten vier Spieler die Teilnahme ab!
Der Rest verlief programmgemäß, obwohl nach vielen Lücken doch noch 8Mann zusammengestellt werden konnten. Die Bretter 4,6,7,
und 8 verloren trotz tapferer Gegenwehr. Dazu erzielte Brett 5 ein REmis, Brett 3 konnte einen vollen Punkt einfahren.
Brett 2 kämpfte bravourös, aber wegen des Aufrückens war der Gegner zu stark. Durch den Klasse-Sieg an Brett 1 wurde aber
bewiesen, dass Eichlinghofen in voller BEsetzung in der BEzirksliga mithalten kann.

© 2025 SV Eichlinghofen 1935

Anmeldung