...ist Spiel, Sport, Wissenschaft und Kunst
An unseren Vereinsabenden wird oft einfach gespielt, sportlich wird es für unsere vier Mannschaften und bei Analysen mit modernen Methoden entdecken wir, wie verblüffend Schach sein kann.
Wir leben unseren Vereinsabend, ...
...machen Ausflüge und treffen uns regelmäßig auch ohne Schach z.B. zum Kegeln

Aktuell

Herzlichen Glückwunsch Horst!

Bereits am 31.12.13 feierte Horst Skoecz seinen 75. Geburtstag. Wir alle vom Schachverein Eichlinghofen 1935 gratulieren ihm herzlich dazu.

Horst Skoecz

Seit 23 Jahren spielt Horst bei uns. 2013 war er der erfolgreichste Spieler des Vereins; er erzielte u.a. in der 1. Kreisklasse 7,5 Punkte aus 9 Partien.

 

Erste überwintert auf einem Aufstiegsplatz

SV Eichlinghofen gewinnt gegen den SV Kamen 1930 II mit 5:3

Gegen die Schachfreunde aus Kamen konnte ein durchaus sicherer Sieg am vergangenen Sonntag eingefahren werden. Mit 8 Mannschaftspunkten befindet sich die Erste nunmehr auf dem 2. Platz in der Verbandsklasse Gruppe III. Diese Platzierung würde am Ende für einen direkten Wiederaufstieg reichen.

Die Konkurrenz um den begehrten Rang 1 und 2 ist allerdings groß. 4 Mannschaften liegen mit 8 MP gleich auf, lediglich die Brettpunkte machen den Unterschied.

In der ersten Begegnung im neuen Jahr geht es dann auch direkt gegen den Erstplatzierten SV Oberhausen II.

Alles zur Liga gibt es hier.   

Vereinsturniere

Albert Kempker Pokal

1. Runde Gruppe: Donnerstag, 05.12.2013
2. Runde Gruppe: Donnerstag, 12.12.2013
3. Runde Gruppe: Donnerstag, 09.01.2014
1. Runde KO:       Donnerstag, 23.01.2014
2. Runde KO:       Donnerstag, 06.02.2014
3. Runde KO:       Donnerstag, 20.02.2014

Beginn der Runden jeweils um 19:30 Uhr.

Gruppen - K.O. System. Alle Platzierungen werden ausgespielt. Zunächst in 4er Gruppen, danach in K.O. Begegnungen. 1h Bedenkzeit pro Spieler.
Es erfolgt keine DWZ Auswertung!

Vereinsmeisterschaft

1. Runde: Donnerstag, 07. 11. 2013
2. Runde: Donnerstag, 14. 11. 2013
3. Runde: Donnerstag, 28. 11. 2013
4. Runde: Donnerstag, 30. 01. 2014
5. Runde: Donnerstag, 27. 02. 2014

Beginn der Runden jeweils um 20:00 Uhr.
5 Runden Schweizer System. 1h Bedenkzeit. Es gilt die Dortmunder Turnierordnung.
Es erfolgt keine DWZ Auswertung!

Weihnachts-Schnellschachturnier

Am 19.12.2013 werden 5 Runden im Schweizer System bei 15 min Bedenkzeit ausgespielt.
Beginn: 19:30 Uhr.

Osterblitzturnier

findet wieder traditionell am Gründonnerstag, den 17.04.2012, statt. Beginn 19:30 Uhr.

Erfolgreicher Oktober bislang!

SV Eichlinghofen quaifiziert sich bei der Blitz-Mannschaftsmeisterschaft für den Verband - Drei Mannschaften gewinnen ihre Kämpfe

Der Oktober hat aus sportlicher Sicht den Schachverein Eichlinghofen viel Spaß bereitet. Allen voran konnte sich unsere 4er Blitz-Mannschaft sensationell als zweit Platzierter für die nächste Runde auf Verbandsebene qualifizieren.
Watzlawek, Kropp, Zachos und Heimlich holten 23 zu 3 Mannschaftspunkte mit insgesamt 39.5 Brettpunkte. Erster wurde durchaus knapp bei gleichen Mannschaftspunkten und 42 Brettpunkte der Bundesligist SC Hansa.

Auf erfreuchliche Weise konnten unsere Mannschaften allesamt ihre Kämpfe gewinnen. Hier die Ergebnisse:

Hervest-Dorstener SK 1 -  SV Eichlinghofen 1 3:5
W Oberhausen 1 - SV Eichlinghofen 2 3,5:4,5
SV Eichlinghofen 4 - SV Brechten 1 6:2

So kann es am 20. Oktober weitergehen. Dann spielt unsere Dritte auswärts gegen SU Huckarde-Westerfilde 1.

Vereinsausflug 2013

Der diesjährige Vereinsausflug des Schachvereins Eichlinghofen 1935 findet am 12. Oktober statt.

Treffpunkt: 10:15 Uhr HBF Dortmund

Interessierte Vereinsmitglieder(innen) inkl. Partner können sich gerne bei Jürgen Fischer oder Axel Opava melden.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

gez. Der Vorstand

Martin auf Siegertreppchen in der C Gruppe

Beim Frühjahrsturnier in Arnheim wurde Martin Witthaus geteilter Sieger in der C Gruppe!

Die Endstände, auch von weiteren Eichlinghofer Teilnehmer, können hier nachgelesen werden.

MartinInSiegerpose

Auch wenn nicht jeder schachlich überzeugen konnte, war das Turnier erneut die Reise wert.
Wir kommen auch gerne im nächsten Jahr wieder!

Osterblitzturnier 2013

Marcus Bollwerk gewinnt das Osterblitzturnier 2013.
Herzlichen Glückwunsch!

Kreuztabelle nach Runde 13.

Pl.NamePkte1234567891011121314151617181920
1Bollwerk Marcus11,5×0½11111111111      
2Watzlawek Markus10,01×011½011½ 111   1  
3Schütte Tobias9,5½1×00½111½111 1     
4Brockmann Michael8,5001×1½ 011½ ½  11  1
5Opava Axel8,00010×½1   ½1011  11 
6Kropp Andreas8,00½½½½×½½ ½½   1  111
7Wloka Sebastian8,0010 0½× ½½  ½1 11 11
8Heimlich Oliver8,00001 ½ ×1 ½1  01 111
9Stede Joachim7,50000  ½0×11   1111 1
10Gitschel Ralf7,50½½0 ½½ 0×  ½111  11
11Horenburg Oliver7,00 0½½½ ½0 ×101 11 1 
12Fischer Jürgen6,0000 0  0  0×0111 111
13Hoppe Dirk5,5000½1 ½  ½11×    1  
14Haupt Rainer5,000  0 0  000 ×011111
15Wolf Hermann4,5  0 00 100 0 1×01½01
16Aust Werner4,0   0  000000 01×0111
17Deggim Dietmar4,0   0  0 0 0  001×111
18Klepping Walter2,5 0  00 00  000½00×11
19Skoecz Horst2,0    0000 000 01000×1
20Gitschel Peter0,0   0 00000 0 000000×


Unser Osterblitzturnier findet wieder traditionell am Gründonnerstag, den 28.03.2013 statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Bis 15 Teilnehmer vollrundig, ansonsten 13 Runden im Schweizer-System!

Gäste sind herzlich Willkommen!

Arnhemse Schaakvereniging Voorjaarstoernooi 2013

Erneut besuchen wir unsere Freunde aus Arnheim zu ihrem Frühjahrsturnier!

Hatte es im letzten Jahr leider nicht geklappt, so freuen wir uns darauf diesmal mit dabei zu sein, wenn unsere Schachfreunde aus Arnheim ihr traditionelles Schnellschachturnier veranstalten. In angenehmer Atmosphäre ist das gut organisierte Turnier bei einem großen und breiten Teilnehmerfeld sehr zu empfehlen.

Am 23.03. werden in mehreren Gruppen bei 20min Bedenkzeit in 7 Runden die Sieger ermittelt. Die Ausschreibung findet sich beim stöbern auf der Vereinsseite www.asv-schaken.nl oder direkt hier.

Unsere niederländischen Schachkollegen und wir würden sich freuen, wenn auch Spieler anderer Vereine mitmachen. Vielleicht sogar schon bald?

Wer mehr hierüber erfahren will kann sich gerne bei uns melden. 

3.Mannschaft verliert gegen Berghofen-Hörde 1,5:6,5

Trotz des deutlichen Ergebnisses war unsere Dritte nicht chancenlos,
gleich an mehreren Brettern wurden größere Möglichkeiten nicht ge-
nutzt.
Erstmals trat die Mannschaft mit Gerd an und wurde daher nochmals
verstärkt.
Als der Kampf schon entschieden war kämpften vor Allem Gerd, Jürgen
und Sascha noch lang und bewiesen, dass mehr drin gewesen wäre.
Unterm Strich bleibt eine Niederlage und weiterhin eine gefährliche
Nähe zu den Abstiegsplätzen doch der Klassenerhalt dürfte machbar sein.

© 2025 SV Eichlinghofen 1935

Anmeldung