...ist Spiel, Sport, Wissenschaft und Kunst
An unseren Vereinsabenden wird oft einfach gespielt, sportlich wird es für unsere vier Mannschaften und bei Analysen mit modernen Methoden entdecken wir, wie verblüffend Schach sein kann.
Wir leben unseren Vereinsabend, ...
...machen Ausflüge und treffen uns regelmäßig auch ohne Schach z.B. zum Kegeln

Aktuell

Aufstieg perfekt!

Mit einem Kantersieg beim Tabellenschlusslicht gelingt unserer Ersten die vorzeitige Meisterschaft in der Verbandsklasse 2.

Auf der Reise nach Ickern begleitete uns schon die Hoffnung, bereits am vorletzten Spieltag der Verbandsklasse die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga dingfest machen zu können. Ein hoher Sieg sollte her, sodass die Chancen für die Konkurrenz aus Recklinghausen nur noch theoretischer Natur sein sollten. Dies ist uns mit einem nie gefährdetem 7:1 Erfolg gegen einen stark ersatzgeschwächten und damit völlig überforderten Tabellenletzten recht leicht von der Hand gegangen. Da der Verfolger, die Recklinghäuser Schachgemeinschaft Läufer Ost, seine Partie gegen Horst Emscher II nicht gewinnen konnte, sind auch alle rechnerischen Möglichkeiten uns noch von Platz Eins zu verdrängen verpufft.

Well done!

Osterblitz am 24.03.2016 (Gründonnerstag)

Liebe Schachfreunde,

am kommenden Donnerstag laden wir ab 19:30 Uhr wieder zum traditionellen Osterblitz. Wir würden uns natürlich über zahlreiche Teilnehmer freuen, auch Freunde und Gäste sind herzlich wilkommen.
Ein Startgeld erheben wir nicht.

Zwei Eichlinghofer auf dem Treppchen

Gestern ging die 70ste Bezirkseinzelmeisterschaft zu Ende, und unsere Teilnehmer Andreas Kropp und Ingo Zachos erspielten sich die Plätze Zwei und Drei.

Herzlichen Glückwunsch an Andreas und Ingo, die mit je 6,5 Punkten aus neun Runden einige Favoriten hinter sich ließen. Den Sieger und neuen Bezirkseinzelmester IM Thomas Henrichs konnten sie allerdings nie gefährden. Der DSVler gewann alle neun Runden und wurde damit seiner haushohen Favoritenrolle diesmal gerecht. Glückwunsch Thomas.

Zum Endstand

80er Geburtstag Franz Hering

Unser Vereinsmitglied Franz Hering feierte am 11.11.2016 seinen 80igsten Geburtstag!

Wir gratulieren Ihm im Namen aller Vereinsmitglieder und Freunden des Vereins ganz herzlich!

Franz hat seinen Geburtstag dann am Donnerstag, 14.01.2016 mit uns beim Schachabend gefeiert.
Es gab neben dem üblichen Getränken zudem leckere belegte Brötchen.
Diesbezüglich möchten wir Franz und seiner Frau nochmals herzlichst danken!

Zu seinem Ehrentag bekam er von unserem Vorstand einen großen Frühstückskorb überreicht.

Franz Geb01

Franz Geb02

Fotos mit Franz, Werner und Martin vom 14.01.2016 beim Schachabend

Wünsche zum Jahreswechsel

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2016 wünschen der Verein und der Vorstand allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern des SV Eichlinghofen 1935.

Weihnachtsblitz

Das Weihnachtsblitzturnier findet am 17. Dezember ab 19.30 Uhr in der AWO Eichlinghofen, Stockumer Str. 434 statt.
Gäste sind willkommen.

Jugendvereinsmeisterschaft 2015

Die Jugendvereinsmeisterschaft hatte folgendes Ergebnis:
1. Jan Richter
2. Daniel Winkler
3. Tim Richter
4. Simon Spinczyk
5. Keneth Toporowski
6. Vinzenz Tang
7. Jona Bungarten
8. Vincent Krapohl

Tandemmeister wurden Jona Bungarten und Jan Richter vor Daniel Winkler und Kobe Grzesiek.

Thomas Hoffmann, unser Jugendtrainer, bedankt sich für die fairen Kämpfe der Spieler.

Blitzeinzelmeisterschaft 2015

Die Blitzmeisterschaft der Schachgemeinschaft Dortmund gewann Markus Watzlawek.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Schon 2014 stellte der SV Eichlinghofen den Meister, nämlich Markus Bollwerk.

Erste Ergebnisse der Mannschaftskämpfe 2015/2016

Die erste Mannschaft gewann gegen Mühlheim Nord 4 mit 4,5 zu 3,5
Gegen Berghofen 1 gewann die zweite Mannschaft in der Bezirksliga 4,5 zu 3,5

Die dritte Mannschaft konnte gegen die favorisierte Mannschaft  Schüren 2 ein 4 zu 4 erreichen.
Joachim Stede und Daniel Winkler gewannen ihre Partien.

Die vierte Mannschaft erreichte am Sonntag den 13.09. ein souveränes 4 zu 4 gegen Berghofen 2.

© 2025 SV Eichlinghofen 1935

Anmeldung